Der Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Klicken Sie hier.

Sehr geehrte Damen und Herren,

seit 2014 müssen Sie laut österreichischer PSA-Verordnung bei Gefahren für die Haut Ihrer Mitarbeitenden ein professionelles Hautschutzkonzept in Ihrem Betrieb integrieren. Das schützt die beanspruchte Haut Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Krankheiten und Schädigungen. 

Diese Themen unterstützen Sie dabei:
  • Viele Hautschutzpläne sind veraltet  jetzt aktualisieren!
  • Hautschutz vor, während und nach der Arbeit
  • Routine im Hautschutz fördern  mit dem richtigen Spendersystem
  • Nachhaltiger Hautschutz
  • Hautschutz-Produkttipps – jetzt vorsorgen für den Sommer
  • Event-Highlights und Tipps aus dem Haberkorn Schulungsprogramm
Ihr Haberkorn Team
Neues aus dem Bereich Arbeitsschutz

Viele Hautschutzpläne sind veraltet – jetzt aktualisieren!


Ein professionelles Hautschutzkonzept ist seit 2014 laut österreichischer PSA-Verordnung gesetzlich verpflichtend.

Haberkorn unterstützt Sie gemeinsam mit SC Johnson bei der Gefahrenevaluierung an Ihren Arbeitsplätzen und bei der Erstellung eines individuellen Hautschutzkonzepts.

Alle wichtigen Infos haben wir für Sie online zusammenfasst! Klicken Sie auf den Button!
Jetzt mehr über Hautschutzplan-Audit erfahren!
Unser Tipps rund ums Thema Hautschutz

Hautschutz vor, während und nach der Arbeit


Die Haut Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird bei der Arbeit oft stark beansprucht.  Schutz, Reinigung und Pflege der Haut mit der richtigen Routine können die Haut gesund erhalten.

Im Ratgeber für Hautschutzsysteme werden erklärt:
  • gesetzliche Bestimmungen im Hautschutz
  • die drei Stufen des perfekten Hautschutzes
  • professioneller Hautschutzplan
  • so wird die Haut vor UV-Strahlung geschützt
  • Tipps zur richtigen Handhygiene
Jetzt Ratgeber „Hautschutzsysteme“ lesen!

Routine im Hautschutz fördern – mit dem richtigen Spendersystem


Spendersysteme fördern die routinierte Anwendung von Hautschutz, Hautreinigung und Hautpflege in Ihrem Betrieb. Durch optimale Dosierung können Sie sogar Kosten sparen.

Eine große Auswahl verschiedener Pump- und berührungsloser Spendersysteme ermöglicht eine individuelle Anpassung an die jeweiligen Bedürfnisse.

Unser Online-Ratgeber unterstützt Sie bei der Auswahl (Vorteile, richtige Platzierung, welche Systeme passen zu Ihren Bedürfnissen, ...).
Jetzt Ratgeber zu „Spendersysteme“ lesen!

Nachhaltiger Hautschutz


Der ökologische Fußabdruck kann auch mit den richtigen Hautschutzprodukten verringert werden. 
Der Hersteller SC Johnson hat schon vor Jahren Produkte mit folgenden Eigenschaften entwickelt:
  • biologisch abbaubare Inhaltsstoffe
  • geringe Wasserbelastung in Produktion und Nutzung
  • idealer Schutz bei wenig Verbrauch
Eine große Produktauswahl mit diesen Eigenschaften finden Sie im Haberkorn Online-Shop.
Jetzt nachhaltige Hautschutzprodukte online ansehen!
Hautschutz-Produkttipps – jetzt Vorsorgen für den Sommer
Hautschutzlotion SFP 50, unparfümiert


Hautschutzlotion LSF 50+, unparfümiert

  • wasser- und schweißresistent
  • LSF 50+
  • silikon-, farbstoff- und duftfrei
  • nachhaltig
 Jetzt online kaufen!
 
Autan Insekten- und Zeckenschutzspray


Insekten- und Zeckenschutzspray

  • sofortiger Schutz vor Zecken, Mücken und anderen Insekten
  • kann mit Sonnencreme aufgetragen werden (nach dem Sonnenschutzmittel auftragen)
Jetzt online kaufen!
Event-Highlights und Tipps aus dem Haberkorn Schulungsprogramm

Schulung zur „Sach-/Fachkundigen Person“ für Überprüfung von PSA gegen Absturz


Diese Schulung dient als Grundlage, um die gesetzlich verpflichtende jährliche Überprüfung von PSA gegen Absturz, (z. B. Auffanggurte, Seile, Verbindungsmittel, Karabiner) durchzuführen.

Termine 2024:
  • 6.3., Wien
  • 7.3., Graz
  • 12.3., Wolfurt
  • 16.4., Leonding
  • 17.4., Treffen am Ossiacher See
  • 15.10., Leonding
  • 16.10., Wien
Jetzt zur Schulung anmelden!

Schulung: Erlangen der Fachkunde für Atemschutz gemäß PSA-Verordnung


Lt. PSA-Verordnung sind im Bereich Atemschutz in vorgegebenen Intervallen Unterweisungen, Übungen und Überprüfungen der Atemschutzprodukte durch eine nachweislich fachkundige Person durchzuführen.

Die Fachkunde für die führenden Marken im Atemschutz, 3M, MSA, Speedglas und Sundström können Sie bei dieser Fachveranstaltung erlangen.

Termine 2024:

  • 14.5., Leonding
  • 15.5., Graz/Premstätten
  • 16.5., Wien
  • 11.6., Wolfurt
  • 12.6., Rum/Innsbruck
Jetzt zur Schulung anmelden!

Empfehlen Sie uns weiter!


Ihnen gefällt unser Newsletter? Das freut uns sehr!
Gerne können Sie diesen Ihren Bekannten weiterempfehlen.
 
Newsletter weiterempfehlen
teilen teilen
teilen teilen
twittern twittern
weiterleiten weiterleiten

Natürlich beraten wir Sie auch gerne persönlich!


Vereinbaren Sie einfach einen Termin und lassen Sie sich die besten Tipps direkt an Ihrem Computer zeigen.

Tel.: +43 5574 695-0
E-Mail: eshop@haberkorn.com
Haberkorn - Einfach besser
 
Wolfurt
T +43 5574 695-0
 
Wien
T +43 1 74 074-0
 
Innsbruck
T +43 512 24 400-0
Leonding
T +43 7229 687-0
 
Villach
T +43 4242 42038-0
 
Graz
T +43 316 28 70 82-0
Sie wollen den Haberkorn Newsletter Arbeitssicherheit nicht mehr erhalten? Einfach hier deaktivieren..

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
Medieninhaber und Herausgeber
Haberkorn GmbH, Hohe Brücke